![]() |
Auf dem Gemeindegebiet der Stadt Vilseck werden bereits jetzt erhebliche Mengen an Im Sinne des Klimaschutzes und angesichts des nahenden Ausstiegs aus der Kernenergie und Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, abzuwägen, ob und unter welchen Voraussetzungen dies verträglich mit dem Landschaftsbild und weiteren Belangen erfolgen kann. |
![]() |
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 S. 2 BauGB Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Stadt Vilseck für den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Neuhauser Steig" und Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Vilseck im Parallelverfahren. |
![]() |
Die Stadt Vilseck wirkt aktiv an Klimaschutzprojekten im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes mit. Durch den Austausch der bisherigen HQL-Lampen durch LED-Lampen in der Dreifachsporthalle der Schule Vilseck kann eine Reduzierung des jährlichen Stromverbrauchs von ca. 36.800 kWh und damit eine CO²-Einsparung von 434 t über die gesamte Lebensdauer erreicht werden. Die von der Stadt getätigte Investition in Höhe von rund 40.000 EUR wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit 40 % aus der „Kommunalrichtlinie Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen“ bezuschusst. |